top of page

MEIN BLOG
Suche


Warum Ausmalen mehr ist als Zeitvertreib – kreative Malbücher für Kinder und Erwachsene
Farben wählen, Flächen gestalten, ins Motiv eintauchen – das wirkt fast magisch. Ausmalen beruhigt, fördert die Konzentration und schenkt eine kleine Pause vom Alltag. Kinder trainieren dabei spielerisch ihre Feinmotorik und Vorstellungskraft, Erwachsene erleben das Kolorieren als achtsame Auszeit, die den Kopf frei macht. In einer Welt voller Bildschirme ist ein Malbuch ein analoges Gegengewicht. Man sieht, was man geschaffen hat, und kann stolz auf jedes fertig kolorierte M
Barbara Djassemi
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Puppy Tales – Märchenhafte Hundewelpen zum Ausmalen: für Kinder ab 6 Jahren
Mit Puppy Tales – Märchenhafte Hundewelpen zum Ausmalen beginnt eine neue Reihe von Malbüchern, in der Tiere in die Rollen bekannter Märchenfiguren schlüpfen. Hier wird aus Rotkäppchen ein kleiner Welpe mit Korb und rotem Umhang, Rumpelstilzchen tanzt als Chihuahua ums Feuer, und die kleine Meerjungfrau schwimmt mit Fischschwanz und Pfoten.
Barbara Djassemi
31. Okt.2 Min. Lesezeit


Tiere in der Kunstgeschichte – vom Symbol zum fühlenden Wesen
Tiere gehören zu den ältesten Motiven der Kunst. Lange bevor Menschen Worte fanden, malten sie Tiere – als Beute, als Begleiter, als Kräfte, die sie umgaben. Die Malereien von Lascaux oder Altamira erzählen von Achtung und Beobachtung, von der frühen Erkenntnis, Teil einer lebendigen Welt zu sein. Seitdem hat sich die Beziehung zwischen Menschen und Tieren in der Kunstgeschichte immer wieder verändert – von der Verehrung über die Nutzung bis zur stillen Verbundenheit. (Diese
Barbara Djassemi
16. Okt.3 Min. Lesezeit


Puppy Tales – Märchen neu erzählt, mit zauberhaften Hundewelpen in den Hauptrollen
Es gibt kaum etwas, das uns schneller zum Lächeln bringt als ein Hundewelpe. Diese Mischung aus Neugier, Unbeholfenheit und Vertrauen...
Barbara Djassemi
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Fantasievolle Wandbilder fürs Kinderzimmer – wenn Tiere kleine Geschichten erzählen
Kinder lieben Tiere – und süße Tierbilder regen ihre Fantasie an. In meinen fantasievollen Wandbildern werden Tiere zu kleinen...
Barbara Djassemi
5. Okt.2 Min. Lesezeit


Vom Schnappschuss zum Fine-Art-Porträt – so setzt du dein Haustier stilvoll in Szene
Handyfotos ohne Ende – aber kein Bild für die Wand? Du hast unzählige Fotos von deinem Hund oder deiner Katze auf dem Handy, aber keins...
Barbara Djassemi
2. Okt.2 Min. Lesezeit


Harry Whittier Frees – Tierfotografie zwischen Kuriosität und Tierquälerei
Katzen mit Schürzen, Hunde im Anzug, Hasen beim Picknick – was heute wie eine KI-Spielerei klingt, hat vor über 100 Jahren schon für Schmunzeln gesorgt. Der US-amerikanische Fotograf Harry Whittier Frees (1879–1953) gilt als einer der ersten, der Tiere in menschlichen Szenen inszenierte. Seine Fotografien waren kurios und ein Stück Kulturgeschichte – doch sie werfen aus heutiger Sicht auch kritische Fragen auf.
Barbara Djassemi
17. Sept.3 Min. Lesezeit


Dein Haustier als Kunstwerk
Hast du schon einmal in die Augen deines Haustiers geschaut und gedacht: Das ist echte Persönlichkeit? Genau diese Ausstrahlung möchte...
Barbara Djassemi
29. Juli2 Min. Lesezeit
bottom of page