Meine liebsten Puzzle-Helfer
- Barbara Djassemi
- 7. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Sept.

Du hast stundenlang gepuzzelt, Teil für Teil liebevoll an seinen Platz gesetzt – und jetzt sollst du alles wieder wegräumen? Das fühlt sich falsch an. Vor allem, wenn dein Puzzle nicht irgendeines ist, sondern ein echtes Kunstwerk. Vielleicht sogar eines mit einem tierischen Lieblingsmotiv aus meiner Kollektion. Keine Sorge – genau dafür gibt es clevere Helfer, die dir das Leben als Puzzlefan – während und auch danach – deutlich erleichtern: zum Organisieren, Verstauen, Präsentieren oder Aufbewahren. Hier stelle ich dir einige meiner Favoriten vor, die ich selbst regelmäßig nutze – und du bekommst auch ein paar Extra-Empfehlungen für noch mehr Puzzlekomfort:
(Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich.)

1. Gut sortiert, ist halb gepuzzelt: stapelbare Puzzle-Sortierer-Schalen für bis zu 1000 Teilen
Die sechs stapelbaren Puzzle-Sortierschalen ermöglichen ein einfaches Sortieren, Aufbewahren und Transportieren. Diese hier sind die perfekten kleinen Helfer beim Puzzeln: Zu den Puzzle-Sortierschalen:
2. Die Puzzle-Rollmatte: Flexibel verstauen, ohne Chaos
Kennst du das? Besuch steht an, der Esstisch wird gebraucht – und dein halb fertiges Puzzle liegt im Weg. Mit einer Puzzle-Rollmatte kannst du dein Motiv einfach einrollen, sicher fixieren und später weitermachen – ganz ohne Verluste oder Knicke.
Ich verwende diese hier: Jetzt auf amazon ansehen:
3.Mehr sehen, entspannter puzzeln – mit einer LED-Lupe
Manche Puzzleteile sehen auf den ersten Blick identisch aus – vor allem bei dunklen Motiven oder feinen Details. Eine handliche LED-Lupe macht hier den entscheidenden Unterschied. Sie vergrößert nicht nur die kleinen Nuancen, sondern leuchtet sie auch gleich aus. Besonders bei abendlichem Licht oder wenn das Puzzle auf dem Tisch etwas weiter entfernt liegt, ist das eine echte Erleichterung. Ich verwende meine Lupe gern für knifflige Ecken oder um gezielt nach einem bestimmten Formtyp zu suchen.
4. Der Puzzle-Kleber: Aus Kunst wird Wandbild
Wenn du dein Puzzle nicht nur zusammensetzen, sondern auch zeigen willst, brauchst du den passenden Kleber. Der spezielle Puzzle-Glue lässt sich leicht auftragen, trocknet klar und verbindet die Teile dauerhaft. Ich empfehle diesen hier:
Danach kannst du dein Puzzle auf eine Rückwand kleben oder direkt rahmen – zum Beispiel als Teil deiner Wohnzimmergalerie.

5.Fertig gepuzzelt – und dann? Ein Rahmen macht’s komplett
Ein Puzzle ist mehr als ein Spiel – oft entsteht dabei ein richtiges Kunstwerk. Warum also wieder zurück in die Schachtel? Mit einem passenden Puzzle-Rahmen wird dein fertiges Werk zu einem dekorativen Highlight. Die Rahmen sind so konzipiert, dass du das geklebte Puzzle ganz einfach einlegen kannst – ohne Wellen, ohne Improvisation. Besonders schön: Viele Modelle gibt es in verschiedenen Formaten, Farben und Holzarten, sodass du deinen Stil wiederfindest, ob modern, klassisch oder verspielt. Ich empfehle: Wer schon Stunden investiert, darf das Ergebnis auch sichtbar machen – und mit einem stilvollen Rahmen bekommt dein Puzzle seinen verdienten Platz an der Wand. Wenn du dein Puzzle professionell rahmen möchtest, achte aber auf das genaue Innenmaß – das sollte exakt zur Puzzlegröße passen. Viele Holz- oder Aluminiumrahmen sind speziell für Puzzle-Formate erhältlich. Wer’s noch edler mag, wählt einen größeren Rahmen mit Passepartout. So wird dein Kunstpuzzle zum echten Wandbild.
Die von mir kreierten Puzzles z.B. haben das Maß 48 x 64 cm. Hierfür empfehle ich diesen Rahmen auf amazon.
Dieser Hersteller hat Rahmen in über zehn unterschiedlichen Größen und Farben. Da ist dein Puzzleformat bestimmt auch dabei.
Mein Extra-Tipp: Tierpuzzle mit Stil
Falls du noch auf der Suche nach einem besonderen Motiv bist: Meine Puzzle vereinen Humor, Kunst und Tierliebe.Vom Cool Cat Puzzle bis zum Mini-Zoo ist für jeden Tierfreund etwas dabei.👉 Hier findest du alle meine Puzzles bei Calvendo:
Fazit
Ob zum Verstauen, Präsentieren oder einfach für mehr Ordnung und Ruhe beim Puzzeln – mit diesen Helfern wird dein Puzzle-Projekt nicht nur entspannter, sondern bleibt dir auch dauerhaft erhalten.Und vielleicht ist es ja genau dieses Bild, das bald dein Zuhause schmückt.Viel Freude beim Puzzeln – und beim Bewahren deiner kleinen Kunstwerke! 💛


Kommentare