top of page

Puzzle Bastelideen: Wenn Hund und Katze mitpuzzeln... kreative DIY-Ideen für unvollständige Puzzles

  • Autorenbild: Barbara Djassemi
    Barbara Djassemi
  • 5. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Sept.

Ein Frau sitzt am Tisch vor einem unfertigen Puzzle. neben ihr eine Katze und ein Hund, die zuschauen.

Es ist Samstagabend, draußen prasselt der Regen ans Fenster, und vor dir liegt das Ergebnis vieler Puzzlestunden: ein buntes Meer aus 1000 Teilen, das sich langsam zu einem Kunstwerk gefügt hat. Abende voller Sortieren, Drehen, Fluchen und Freuen liegen hinter dir – jetzt sind es nur noch wenige Teile bis zum Finale. Die Spannung steigt. Doch plötzlich die Ernüchterung: Ein Puzzleteil ist verschwunden. 

Während Katzen gern Puzzleteile unters Sofa schubsen, knabbern Hunde sie begeistert an oder schnappen sie sich gleich als Snack. So bleibt mitten im fast fertigen 1000-Teile-Puzzle eine Lücke zurück.


Aus 1000 werden 999 – und genau hier beginnt die Kreativität. Denn was anfänglich wie ein kleines Drama wirkt, ist in Wahrheit eine Einladung zum Upcycling. Schon die Dadaisten erkannten den Wert des objet trouvé: das gefundene Objekt, das im neuen Kontext zur Kunst wird. Warum also nicht das unvollständige Puzzle als Chance begreifen?


Hier sind 3 kreative Puzzle-Bastelideen, wie man aus einem unvollständigen Puzzle kleine, schöne Kreativprojekte machen kann:


(Dieser Artikel enthält Affiliate-Links .Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich.)


DIY-Untersetzer aus Puzzleteilen
Schöne Details aus unvollständigen Puzzles eignen sich gut für die Untersetzer.

Idee 1: Puzzle-Untersetzer – funktionales Upcycling


Wenn ein Puzzle nicht mehr vollständig ist, kann es trotzdem im Alltag glänzen. Wie wäre es, wenn du aus den Resten Untersetzer machst, die jeden Kaffeetisch verschönern?


Material:

- 20–30 Puzzleteile oder so viele, wie du Untersetzer gestalten möchtest.

- Korkplatte oder dicke Pappe (3–5 mm)

- Bastelkleber

- Schablone (rund oder eckig)

- Cutter-Messer + Schneideunterlage

- Acrylfarbe oder Sprayfarbe bei Bedarf

- Klarlack






Anleitung:

1. Schneide ein Stück Kork oder dicke Pappe etwas größer als den gewünschten Untersetzer zu.

2. Klebe Puzzleteile dicht nebeneinander auf den Untergrund. Lücken kannst du mit zugeschnittenen Reststücken füllen oder du nimmst einen zusammenhängenden Ausschnitt aus einem Puzzle (siehe Foto).

3. Lass alles gut trocknen (mindestens 2 Stunden).

4. Lege eine Schablone auf und schneide mit dem Cutter sauber an den Rändern entlang.

5. Glätte die Kanten mit feinem Schleifpapier.

6. Male die Oberfläche an oder lass sie naturbelassen.

7. Trage 2 Schichten Klarlack auf – so wird der Untersetzer stabil, wasserfest und hitzebeständig.


Hier findest du einige passende Materialien direkt bei Amazon:


Klarlack jetzt ansehen:



Bilderrahmen verziert mit Puzzleteilen
Pastellig im Kinderzimmer. Den Bilderrahmen kann man farblich auf den Raum abstimmen, wo er hängen soll.

Idee 2: Puzzle-Bilderrahmen – Assemblage im Dada-Stil


Wenn das Puzzle nicht mehr an die Wand kann, dann mach doch den Rahmen selbst zum Kunstwerk. Aus ein paar Dutzend Puzzleteilen entsteht ein dekorativer Bilderrahmen, der Geschichten erzählt.


Material:

- Schlichter Holz- oder Papprahmen

- 30–40 Puzzleteile

- Bastelkleber

- Acrylfarben

- Cutter-Messer

- Optional: Glitzer, Metallic-Lack


Anleitung:

1. Bemale die Puzzleteile in deiner Wunschfarbe oder lasse sie bunt gemischt.

2. Klebe sie rund um den Bilderrahmen, leicht überlappend, damit ein 3D-Effekt entsteht.

(Optional: Überstände schneidest du mit dem Cutter sauber ab, damit der Rahmen gleichmäßig bleibt.)

3. Wenn du magst, kannst du einige Teile mit Metallic-Lack oder Glitzer betonen.

4. Setze dein Lieblingsfoto ein – vielleicht von deinem tierischen Puzzlehelfer.


Für gleich mehrere kleine Projekte empfehle ich bei Amazon:



oder für ein größeres Projekt:



       


Collage mit einem Baum aus Puzzleteilen
Diese Collage zeigt eine mögliche Gestaltungsidee, wenn man z.B. ein Landschaftbild als Untergrund nimmt.

Idee 3: Puzzle-Landschaftsbild – Hommage an Dada


Das fehlende Teil macht dein Puzzle unvollständig – aber genau darin liegt der Reiz. Statt Perfektion entsteht Kunst. Arrangiere die Teile fragmentarisch auf einer Leinwand und schaffe ein Werk, das an die Collagen der Dadaisten erinnert.


Material:

- Leinwand oder Holzplatte

– Puzzleteile nach Belieben

- Bastelkleber

- Acrylfarben oder Sprayfarben

- Fundstücke (Knöpfe, Zeitungsschnipsel, Stoffreste u.s.w.)

- Klarlack






Anleitung:

1. Grundiere die Leinwand oder Holzplatte einfarbig.

2. Arrangiere die Puzzle-Teile locker – nicht zusammensetzen, sondern bewusst als Fragmente nutzen.

3. Male einige Teile bunt an, lass andere natur – Kontraste schaffen Spannung.

4. Ergänze Fundstücke wie Knöpfe, Papier oder Stoff, um die Collage lebendiger zu machen.

5. Fixiere alles und versiegle es mit Klarlack.




oder



Fazit:


999 Teile sind manchmal mehr als 1000.

Ein fehlendes Teil ist kein Weltuntergang. Im Gegenteil: Es macht dein Puzzle einzigartig und eröffnet Möglichkeiten. Von Untersetzern über Bilderrahmen bis zur Collage im Dada-Stil – aus 999 Teilen wird ein kreatives Upcycling-Projekt mit Humor.

Kommentare


bottom of page